
Impressum & Datenschutz
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
LaliGabor Europa kft
Anderter Str. 55G
30629 Hannover
Vertreten durch:
Lali Gabor
Kontakt
Telefon: 01573 3370799
E-Mail: Puiugbbau@gmail.com
Registereintrag
Rechtsform: Korlátolt felelősségű társaság (kft) nach ungarischem Recht
Registergericht: Ungarisches Handelsregister
Cégjegyzékszám (Registernummer): 01-09-353922
Gründungsdatum: 05.02.2020
Umsatzsteuer-ID
Ungarische Steuernummer (Adószám): 27322554-1-42
Berufsrechtliche Regelungen
Zuständige Kammer: Handwerkskammer Hannover
Es gelten die Regelungen der Handwerksordnung (HwO): https://www.gesetze-im-internet.de/hwo/
Versicherung
Betriebshaftpflichtversicherung:
VGH Versicherungen
Landschaftstraße 6
30159 Hannover
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
LaliGabor Europa kft
Vertreten durch: Lali Gabor
Anderter Str. 55G, 30629 Hannover
E-Mail: Puiugbbau@gmail.com | Telefon: 01573 3370799
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO und BDSG. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
3. Hosting
Unsere Website wird bei einem Dienstleister gehostet ([Hosting-Anbieter und Anschrift eintragen]). Der Hosting-Dienstleister verarbeitet in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO) u. a. Bestands-, Kontakt-, Inhalts-, Vertrags-, Nutzungs- und Meta-/Kommunikationsdaten, die beim Betrieb dieser Website anfallen.
4. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website erhebt der Server automatisch technische Informationen (Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse/Hostname, Datum/Uhrzeit des Zugriffs).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, sicherer Bereitstellung).
Speicherdauer: Logfiles werden regelmäßig automatisiert gelöscht, spätestens nach [z. B. 14/30] Tagen.
5. Kontaktaufnahme (Kontaktformular, E-Mail, Telefon)
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Nachricht, ggf. Projektdaten) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Speicherdauer: Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen bzw. bis der Zweck entfällt.
6. Cookies
Aktuell setzen wir nur technisch notwendige Cookies ein, die für Betrieb, Sicherheit und Darstellung der Website erforderlich sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Analyse- & Marketing-Cookies (zukünftig, nach Einwilligung):
Analyse- oder Marketing-Technologien werden nur nach Ihrer Einwilligung über ein Cookie-Banner eingesetzt. Bei Aktivierung informieren wir Sie im Banner und in dieser Erklärung mit konkreten Angaben zum jeweiligen Anbieter, den verarbeiteten Daten, Rechtsgrundlagen, Speicherdauern und ggf. zu Übermittlungen in Drittländer. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die „Cookie-Einstellungen" widerrufen.
7. Webanalyse (optional nach Einwilligung)
Sofern Sie zustimmen, können künftig Webanalyse-Dienste (z. B. Google Analytics oder Matomo) zur Reichweitenmessung eingesetzt werden. Dabei werden – je nach Dienst – u. a. Seitenaufrufe, Interaktionen, ungefähre Standortdaten und technische Merkmale verarbeitet; IP-Adressen werden gekürzt/anonymisiert, soweit unterstützt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Empfänger: Anbieter des jeweiligen Analyse-Tools als Auftragsverarbeiter. Drittlandtransfer: Bei Anbietern mit Sitz/Servern außerhalb der EU/EWR kann ein Datentransfer in Drittländer erfolgen; der Einsatz erfolgt dann nur auf Basis geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). Details folgen, sobald ein konkreter Dienst aktiviert wird.
8. Auftragsverarbeitung & Empfänger
Wir setzen ggf. Dienstleister (IT/Hosting, Wartung, E-Mail) als Auftragsverarbeiter ein. Mit allen bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich erlaubt oder von Ihrer Einwilligung gedeckt ist.
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Anschließend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
10. Ihre Rechte
Sie haben Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21). Beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3).
Zur Ausübung genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (www.lfd.niedersachsen.de).
12. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. SSL/TLS), um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch Unbefugte zu schützen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, Funktionen oder Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Website abrufbar.
Stand: 28.10.2025
